admin

Tag der offenen TĂŒr – Delitzsch

Pflegedienst Silvia Haake Delitzsch

Die Woche der Demenz – Am 24.09.22 endete die Woche der Demenz bei uns mit dem Tag der offenen TĂŒr in unserem Hauptsitz in Delitzsch in der DĂŒbener Straße.
Am Samstag dem 24.09.22 hielt Silvia Haake unter dem Titel: „Ein Herz hat keine Demenz“, einen sehr interessanten Vortrag zum Thema. An diesem war unser Haus fĂŒr GĂ€ste geöffnet, die sich unsere Wohngruppenbereiche und die Tagespflege „Zur alten Kaufmannsvilla“ anschauen konnten und sich ĂŒber die vielfĂ€ltigen Angebote, wie zum Beispiel Seniorenkaffee oder Singkreis, Demenzselbsthilfegruppe und Schulungsmöglichkeiten fĂŒr pflegende Angehörige, einen Überblick verschaffen.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

QualitĂ€tsprĂŒfung MDK-Sachsen – Torgau

PrĂŒfbericht MDK

Am 14.09.2022 fand nun auch die jĂ€hrliche QualitĂ€tsprĂŒfung des MDK- Sachen nach § 114 Abs. 1 SGB XI beim ambulanten Dienst in Torgau statt.

Wir haben auch hier eine 1,0 (Sehr gut) erhalten !

FĂŒr die Arbeit unserer Mitarbeiter am Standort Torgau ein toller Ansporn. NatĂŒrlich auch eine BestĂ€tigung dafĂŒr, dass wir ein qualitativ hochwertiges Konzept haben.
Bis Anfang 2022 waren die PrĂŒfungen wegen der Corona- EinschrĂ€nkungen ausgesetzt. 

Was beinhaltet diese QualitĂ€tsprĂŒfung eigentlich? 
Seit 1. Oktober 2019 wurde fĂŒr die vollstationĂ€re Pflege  das neue QualitĂ€ts- und PrĂŒfsystem gestartet. Es umfasst folgende Bereiche:

  • die Erhebung von Indikatorendaten durch die Pflegeeinrichtungen
  • die QualitĂ€tsprĂŒfung durch den Medizinischen Dienst bzw. den PrĂŒfdienst der privaten Krankenversicherung (PKV-PrĂŒfdienst)
  • die QualitĂ€tsdarstellung, also die Veröffentlichung von Indikatorenergebnissen, ausgewĂ€hlten PrĂŒfergebnissen des Medizinischen Dienstes und Angaben der Pflegeeinrichtungen zu ihrer Struktur fĂŒr die Verbraucherinnen und Verbraucher

Wer mehr darĂŒber wissen möchte kann sich auch gern dieses Video auf Youtube dazu anschauen.
Den ausfĂŒhrlichen Bericht fĂŒr unsere Einrichtung können Sie hier -> einsehen.

Ein Herz hat keine Demenz

Ein Herz hat keine Demenz | Delitzsch am 24.09.22 10 bis 13 Uhr

Am 24.09.2022 von 10 bis 13 Uhr findet in unserem Haus in Delitzsch ein Tag der offenen TĂŒr statt. Unsere GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Silvia Haake hĂ€lt dabei anlĂ€ĂŸlich der Woche der Demenz einen Vortrag. 
Demenz ist uns eben eine Herzensangelegenheit.
Wer mehr wissen möchte kann HIER unseren Flyer downloaden.

Pflegedienst Haake
Dübener Straße 28
04509 Delitzsch
Telefon: 034202 – 614 98

Tag der offenen TĂŒr – Torgau

Die Woche der Demenz – des Landkreises Nordsachsen vom 17.09. bis 24.09.22 startete bei uns mit einem Tag der offenen TĂŒr in unserer Torgauer Tagespflege.
Am Samstag dem 17.09.22 hielt Silvia Haake unter dem Titel: „Ein Herz hat keine Demenz“, einen sehr interessanten Vortrag zum Thema. 
Im Rahmen dieser Themenwoche finden noch viele andere Veranstaltungen statt. 
Den Flyer mit dem Programm und weiteren Infos können Sie HIER downloaden.

Woche der Demenz 2022

Kostenfreie Schulung: „Demenz verstehen und erleben“

Pressemitteilung Landratsamt 205/2022 – 18.08.2022

Das Landratsamt Nordsachsen beteiligt sich an der diesjĂ€hrigen „Woche der Demenz“ mit einem kostenfreien Bildungsangebot. Es richtet sich insbesondere an Angehörige und Betreuer sowie Personen, die durch ihre berufliche TĂ€tigkeit hĂ€ufig mit Demenzerkrankten in Kontakt kommen – beispielsweise in Apotheken, SanitĂ€tshĂ€usern, bei Fahrdiensten oder im Ehrenamt. 
Ziel der Schulung „Demenz verstehen und erleben“ ist es, Betroffene durch eigene Selbsterfahrung besser verstehen zu lernen und dabei bisherige Grundhaltungen kritisch zu reflektieren. Das vielschichtige Krankheitsbild Demenz wird aus einem anderen, sehr persönlichen Blickwinkel betrachtet. Voraussetzung hierfĂŒr ist, dass die Teilnehmenden sich mit ihren eigenen GefĂŒhlen und BedĂŒrfnissen auseinandersetzen möchten, diese wahrnehmen und Ă€ußern wollen. Die erlebte Selbsterfahrung und deren fachliche Betrachtung bieten die Möglichkeit, neue ZusammenhĂ€nge im Verhalten von Demenzerkrankten zu erkennen, Empathie und VerstĂ€ndnis fĂŒr herausfordernde Situationen zu fördern sowie Wege zur Kommunikation und HandlungsansĂ€tze fĂŒr den Umgang mit Betroffenen aufzuzeigen. 

Folgende Termine, jeweils 9 bis 15.30 Uhr, stehen zur Auswahl: 

Torgau – Montag, 19.09.22, Schloss Hartenfels, FlĂŒgel E, Beratungsraum 

Delitzsch – Dienstag, 20.09.22, Mobiler Pflegedienst S. Haake, Beratungsraum, Eisenbahnstraße 1 Oschatz – Mittwoch, 21.09.22, Landratsamt, Beratungsraum, Friedrich-Neumann-Promenade 9 

Eilenburg – Donnerstag, 22.09.22, BĂŒrgerhaus, Beratungsraum, Franz-Mehring-Straße 23 

Anmeldung unter Angabe des gewĂŒnschten Ortes und der eigenen Kontaktdaten bis 12.09.22 per E-Mail an demenz@lra-nordsachsen.de oder telefonisch unter 03421/758-6173. 

NĂ€here Infos zur „Woche der Demenz“ im Freistaat Sachsen und seinen Landkreisen: 

InformationsbroschĂŒre ansehen –>

www.landesinitiative-demenz.de/woche-der-demenz 

Veranstaltung teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn

QualitĂ€tsprĂŒfung MDK-Sachsen- Delitzsch

QualitÀtsbericht MDK-Sachsen 2022

Am 23.06.2022 fand bei uns die jĂ€hrliche QualitĂ€tsprĂŒfung des MDK- Sachen nach § 114 Abs. 1 SGB XI statt.

Wir haben eine 1,0 (Sehr gut) erhalten !

Ein weiterer Ansporn fĂŒr unsere Mitarbeitenden. Sie machen einen tollen Job.
Bis Anfang 2022 waren die PrĂŒfungen wegen der Corona- EinschrĂ€nkungen ausgesetzt. 
Mit unserem Umzug hatten wir ja in den letzten Monaten auch einige Herausforderungen zu bewĂ€ltigen. Da sind wir natĂŒrlich besonders Stolz, dass sich der Aufwand gelohnt hat. 
Was beinhaltet diese QualitĂ€tsprĂŒfung eigentlich? 
Seit 1. Oktober 2019 wurde fĂŒr die vollstationĂ€re Pflege  das neue QualitĂ€ts- und PrĂŒfsystem gestartet. Es umfasst folgende Bereiche:

  • die Erhebung von Indikatorendaten durch die Pflegeeinrichtungen
  • die QualitĂ€tsprĂŒfung durch den Medizinischen Dienst bzw. den PrĂŒfdienst der privaten Krankenversicherung (PKV-PrĂŒfdienst)
  • die QualitĂ€tsdarstellung, also die Veröffentlichung von Indikatorenergebnissen, ausgewĂ€hlten PrĂŒfergebnissen des Medizinischen Dienstes und Angaben der Pflegeeinrichtungen zu ihrer Struktur fĂŒr die Verbraucherinnen und Verbraucher

Wer mehr darĂŒber wissen möchte kann sich auch gern dieses Video auf Youtube dazu anschauen.
Den ausfĂŒhrlichen Bericht fĂŒr unsere Einrichtung können Sie hier -> einsehen.

Unsere Wohngruppen in Delitzsch

Wir stellen vor.
Die Wohngruppen „Vergissmeinnicht“ und „Mein Lieblingsplatz“.
Beide befinden sich in der neu eröffneten alten Kaufmannsvilla in der DĂŒbener Straße 28 in Delitzsch.

Wir glauben das Ambiente ist besonders gemĂŒtlich geworden. Der Charme des alten GebĂ€udes verbunden mit modernen Annehmlichkeiten. 
Jetzt im Sommer kann man nun endlich auch den Außenbereich richtig nutzen. Da gibt es das eine oder andere schöne PlĂ€tzchen zu entdecken.

Die „Alte Kaufmannsvilla“ Delitzsch

Mobiler Pflegedienst Delitzsch

Die neue „alte Kaufmannsvilla“ in Delitzsch. Ist sie nicht schön geworden? Die BĂ€ume sind wieder grĂŒn und die letzten Bauarbeiten sind abgeschlossen. 
Wir haben uns so langsam eingelebt und genießen das schöne Objekt gemeinsam mit unseren GĂ€sten und Bewohner/innen. 

Wir bieten in diesem GebÀude unterschiedliche Leistungen an:

  • Tagespflege
  • mobiler Pflegedienst
  • 2 ambulante Wohngruppen

Sollten Sie Interesse an nÀheren Informationen haben, dann rufen Sie uns doch einfach an Tel: 034202 61498, oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Gern vereinbaren wir einen Beratungstermin mit Ihnen.

Tagespflege Schaukelstuhl

Auch wenn unsere Tagespflege „Schaukelstuhl“ in Delitzsch direkt im Zentrum der Stadt liegt, gibt es ein schönes sonniges PlĂ€tzchen.
Wir versuchen unsere TagesgĂ€ste natĂŒrlich mit allen Annehmlichkeiten zu versorgen, die der Sommer so bietet. 
Dieser gemĂŒtliche Sitzplatz gehört dazu.
DarĂŒber hinaus gibt es natĂŒrlich nette GesprĂ€che mit anderen GĂ€sten und unterschiedliche Angebote fĂŒr die Tagesgestaltung.
Die Versorgung mit leckerem Essen und fachkompetente Betreuung ist bei uns selbstverstÀndlich.

NĂ€here Informationen können Sie natĂŒrlich gern auf unserer Kontaktseite anfragen.Â