Am 3. April 2025 trafen sich Personaler und HR-Experten aus dem Landkreis Nordsachsen zur 3. Veranstaltung der Netzwerktreffen PERSONAL Nordsachsen. Diesmal stand in Delitzsch das Thema „BGM – Betriebliches Gesundheitsmanagement“ auf der Agenda. Zum PRAXIS-Einstieg gab Silvia Haake einen Überblick, wie das betriebliche Gesundheitsmanagement in ihrem Unternehmen umgesetzt und gelebt wird. Als Geschäftsführerin der Mobiler Pflegedienst Silvia Haake GmbH berichtete sie, welche Maßnahmen bei ihr im Vordergrund stehen, um die psychische und physische Gesundheit ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu stärken. Besonders beeindruckte dabei die große Nähe, die sie zu ihrem Team hat. Vor fast 30 Jahren gründete Silvia Haake ihren Mobilen Pflegedienst., heute führt sie 70 Mitarbeiter an und kümmert sich in Delitzsch und Torgau um Menschen, die es nicht mehr selbst tun können. „Unsere Arbeit ist ein grosses Stück Berufung“ ist sie überzeugt. „Mitarbeiter-Fürsorge“ ist ihr dabei ein wichtiges Anliegen.
Am 3. April 2025 bringt die 3. Veranstaltung der Netzwerktreffen PERSONAL Nordsachsen wieder Personaler und HR-Experten aus der Region zum Netzwerken und fachlichen Austausch zusammen. Auch diesmal greifen wir eine thematische Anregung der Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf, die am zweiten Treffen teilgenommen haben (Rückblick 2. Treffen), und tauschen uns aus zum Thema „BGM – Betriebliches Gesundheitsmanagement„. Das Netzwerktreffen findet um 18 Uhr in Delitzsch bei „Mobiler Pflegedienst Silvia Haake GmbH“ statt.
Wir sind stolz! Vor einigen Tagen wurde unser Engagement als herausragender regionaler Arbeitgeber vom Jobcenter Nordsachsen mit dem Chancen-Oskar ausgezeichnet! Diese Ehrung wird vom Jobcenter Nordsachsen an regionale Arbeitgeber vergeben, die sich durch besondere Leistungen und Engagement in der Beschäftigungsförderung und -entwicklung hervorgetan haben.
Ein Dankeschön an unser Team
Diese Auszeichnung wäre ohne das unermüdliche Engagement unseres gesamten Teams nicht möglich gewesen. Jeder einzelne Mitarbeiter trägt täglich dazu bei, dass wir als Pflegedienst Silvia Haake GmbH einen Unterschied machen können. Wir möchten uns bei jedem Einzelnen für die harte Arbeit, die Leidenschaft und das persönliche Engagement bedanken.
Vergessen – ein großes Thema unserer Zeit. Gerade jetzt, wo wir uns immer wieder fragen: Was haben die Generationen unserer Großeltern für uns getan und erlebt? Diese Generationen, die unser Land nach dem Krieg wiederaufgebaut haben, dürfen nicht in Vergessenheit geraten.
Doch in unserer schnelllebigen Zeit geraten viele Dinge einfach in Vergessenheit. Man bemerkt langsam aber stetig, dass sich das Umfeld verändert und man Schwierigkeiten hat, sich im eigenen Leben zu orientieren. Dies ist ein Vergessen, das keiner von uns möchte. Die Diagnose lautet im schlimmsten Falle: Demenz.
Was bedeutet Demenz?
Demenz ist eine Krankheit, die sich schleichend bemerkbar macht. Anfangs sind es kleine Dinge, die man vergisst. Doch Stück für Stück verliert der Mensch einen Teil seines Lebens. Die Krankheit nimmt sich nach und nach etwas von dem Menschen, bis hin zur totalen Wesensveränderung. Geliebte Menschen, die ihr Leben lang für uns da waren, möchten wir nicht vergessen. Deshalb setzen wir heute ein Zeichen gegen das Vergessen.
Wir pflanzen gemeinsam „Vergissmeinnicht“
Vergissmeinnicht sind mehr als nur Blumen. Sie sind ein Symbol der Erinnerung und der Liebe. Mit dieser Aktion möchten wir allen lieben Menschen gedenken, die mit der Krankheit Demenz belastet sind. Sie sollen wissen, dass sie nicht vergessen werden und immer einen Platz in unseren Herzen haben.
Die neue „alte Kaufmannsvilla“ in Delitzsch. Ist sie nicht schön geworden? Die Bäume sind wieder grün und die letzten Bauarbeiten sind abgeschlossen. Wir haben uns so langsam eingelebt und genießen das schöne Objekt gemeinsam mit unseren Gästen und Bewohner/innen.
Wir bieten in diesem Gebäude unterschiedliche Leistungen an:
Tagespflege
mobiler Pflegedienst
2 ambulante Wohngruppen
Sollten Sie Interesse an näheren Informationen haben, dann rufen Sie uns doch einfach an Tel: 034202 61498, oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Gern vereinbaren wir einen Beratungstermin mit Ihnen.